Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2023

Willst du eine 4 Jahreszeiten Bettdecke kaufen? Egal, ob du eine neue Bettdecke kaufen oder eine alte ersetzen willst, es gibt einige wichtige Überlegungen, die du anstellen solltest. In diesem Artikel geben wir dir ein paar hilfreiche Tipps, wie du die richtige 4 Jahreszeiten Bettdecke für deine Bedürfnisse findest.

Wir gehen auf die verschiedenen Materialien und Funktionen ein und erläutern, welche Vorteile der Kauf einer 4 Jahreszeiten Bettdecke mit sich bringt. Außerdem verraten wir dir unsere Top-Tipps für die besten 4 Jahreszeiten Bettdecken auf dem Markt. Mit unseren Ratschlägen kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und die perfekte Bettdecke für dein Schlafzimmer finden.




Das Wichtigste in Kürze

  • 4 Jahreszeiten Bettdecken dienen dazu das ganze Jahr über genutzt werden zu können. Diese Bettdecken bestehen aus zwei separaten Decken, die durchs Zusammenknöpfen als Winter Bettdecke genutzt werden kann.
  • Grundsätzlich lässt sich in verschiede Füllmaterialien unterscheiden. Die gängigsten sind jedoch Daunen, Seide, Microfaser und Baumwolle.
  • Microfaser und Baumwolle eignen sich u.a. hervorragend für Allergiker, da diese Stoffe besonders in ihrer Pflege sehr leicht sind.

4 Jahreszeiten Bettdecke Test: Die Favoriten der Redaktion

Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und sie mit einander verglichen. Diese 4 Jahreszeiten Bettdecken sind unsere Favoriten:

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du 4 Jahreszeiten Bettdecke kaufst

Für wen eignet sich eine 4 Jahreszeiten Bettdecke?

Eine 4 Jahreszeiten Bettdecke ist i.d.R. für Jedermann geeignet. Aufgrund der Beschaffenheit, dass eine 4 Jahreszeiten Bettdecke meist aus zwei zusammenknöpfbaren Teilen besteht, kann diese je nach Bedarf genutzt werden.

4 Jahreszeiten Bettdecken sind so konzipiert, dass das ganze Jahr über genutzt werden können. (Bildquelle: unsplash.com / Sylvie Tittel)

Für leicht bis stark schwitzende Personen eignen sich Füllmaterialien wie bspw. Seide oder Lyocell. Diese Stoffe zeichnen sich insbesondere für ihre Temperatur ausgleichende und feuchtigkeitsaufnehmende Funktion aus.

Für Personen mit höheren Wärmebedarf sind Füllmaterialien, wie bspw. Microfaser oder Daunen zu besonders zu empfehlen, da diese Materialien Wärme isolierende Eigenschaften enthalten.

4 Jahreszeiten Bettdecken aus Microfaser, Seide, Daunen sowie 100%Baumwolle sind heutzutage auch bestens für Allergiker geeignet. Aufgrund ihrer mittlerweile milbendichten Ausführungen sind sie auf entsprechend unterschiedlichen Waschgrade waschbar.

Folgendes Video soll dir einen kleinen Überblick geben, wozu und für wen sich eine 4 Jahreszeiten Bettdecke eignet.

Welche Stoffe sind für eine 4 Jahreszeiten Bettdecke empfehlenswert?

Für 4 Jahreszeiten Bettdecken sind Materialien wie Daunen, 100% Baumwolle, Seide, Microfaser besonders gut geeignet. In diesem Abschnitt werden wir dir aber auch andere alternativen zu den genannten Materialien nennen.

Wie bereits im ersten Abschnitt erwähnt sollte bei der Wahl der Bettdecke auf das individuelle Wärme- bzw. Kälteempfinden geachtet werden.

Zu den gängigen Materialien eignen sich nach sorgfältiger Recherche besonders Seide und / oder Lyocell für leicht bis stark schwitzende Personen. Personen, die es gerne wärmer haben sollten eher zu Stoffen wie Daunen oder 100% Baumwolle greifen.

Über den genannten Materialien hinaus gibt es 4 Jahrezeiten Bettdecken in Cashmere oder Kamelflaum. Bei diesen Materialien handelt es sich um qualitativ hochwertigem Füllmaterial im höheren Preissegment. Diese führen wir dir in Kürze auf, um dir lediglich alternativen aufzuzeigen.

Cashmere besteht aus wertvollsten und feinsten Naturhaar. Diese Material ist für Personen mit hohem Wärmebedarf besonders gut geeignet. Dagegen ist Kamelflaum als ebenfalls hochwertiges Füllmaterial ein Allrounder in Sachen Bettdeckenfüllmaterial. Dieses Material eignet sich sowohl für Stark schwitzende, als auch für wärmebedürftige Menschen.

Wo sind 4 Jahreszeiten Bettdecken erhältlich?

4 Jahreszeiten Bettdecken sind sowohl im Fachhandel als auch in diversen Online-Shops erhältlich. Im nachfolgenden werden wir dir einige Online-Shops nennen, wo du ganz einfach und schnell eine 4 Jahreszeiten Bettdecke erwerben kannst.

  • Otto.de
  • real.de
  • bettwaren-shop.de
  • schlafwelt.de
  • daenischesbettenlager.de
  • allnatura.de

Was kosten 4 Jahreszeiten Bettdecken?

Bei 4 Jahreszeiten Bettdecken lässt sich in verschiedene Größen und Materialien unterscheiden. Hier lässt sich eine große Preisspanne differenzieren. Je nach Füllmaterial und Größen können verschiedene Preisspannen angesetzt werden. Die preisliche Spanne geht von 30,00 – 700,00€.

Bei der Wahl einer 4 Jahreszeiten Bettdecke ist es wie bereits oben schon gewähnt, eine Frage des Materials. Materialien, wie Daunen, Microfaser, Seide oder 100% Baumwolle sind in den meisten Fällen kostengünstiger als qualitativ hochwertige Füllmaterialien wie Kamelflaum oder Cashmere.

Im nachfolgenden haben wir dir eine Tabelle aufgeführt. Mit dieser hast du die Möglichkeit zwischen den typischen Materialien und den hochwertigeren Füllmaterialien zu unterscheiden.

Material Größe Preis
Daunen 135x200cm ca. 40,00 – ca. 250€
Microfaser 135x200cm ca. 40,00 – ca. 200€
Seide 135x200cm ca. 40,00 – ca. 200€
100% Bio-Baumwolle 135x200cm ca. 40,00 – ca. 150€
Kamelflaum 135x200cm ca. 100,00 – ca. 450€
Cashmere 135x200cm ca. 300,00 – ca. 800€

Entscheidung: Welche Arten von 4 Jahreszeiten Bettdecken gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bei der Wahl von 4 Jahreszeiten Bettdecken gibt es eine riesen Auswahl. Wir erläutern dir in diesem Abschnitt vier Füllmaterial Alternativen, die für dich am besten geeignet sind.

  • Daunen
  • Seide
  • Microfaser
  • 100% Baumwolle

Was zeichnet eine Daunen gefüllte 4 Jahreszeiten Bettdecke aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Bettdecken werden seit vielen Jahren bereits mit Daunen gefüllt. Daunen zeichnet sich aufgrund ihrer leichten, wärmeisolierenden und hohen Füllkraft aus. Darüber hinaus zählt dieses Material als sehr elastisch. Selbst bei starkem Zusammendrücken, kehrt Daunen in seine Ursprungsform zurück.

Für das Füllmaterial von Daunendecken für 4 Jahreszeiten Bettdecken kommen Daunen von Wassergeflügel, wie Enten oder Gänse in Frage. Die Federn von Gänsen und Enten werden bereits über Jahrhunderte Decken und im Kleidungsbereich verwendet.

Vorteile
  • Hohe Wärmeisolation
  • Feuchtigkeitsregulation
  • Elastizität
  • Geringes Eigengewicht
Nachteile
  • Schwierige Pflege
  • Nicht für Allergiker geeignet
  • Tierschutz

Daunen Material ist aufgrund ihrer Wärmebeständigkeit meist nicht die beste Wahl für eine 4 Jahreszeiten Bettdecke geeignet. Anders sieht es aus, wenn du bei dem Kauf auf eine gute Daunenqualität achtest.

Im nachfolgenden werden wir dir die Vor- und Nachteile einer Daunen 4 Jahreszeiten Bettdecke aufzeigen.

Was zeichnet eine Seide gefüllte 4 Jahreszeiten Bettdecke aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Auf Seiden Bettwäsche wird nicht nur besonders gern im Sommer zurückgegegriffen, sonder sie ist auch ein absoluter Favorit im Winter. Bei Seide lässt sich in Wildseide und in Maulbeerseide unterscheiden. Beide Seidenarten als Füllmaterial werden wir dir im nachfolgenden vorstellen.

Was ist Wildseide?

Wildseide ist auch als Tussah-Seide bekannt. Sie ist eine preiswerte Alternative zu anderen Seidenarten. Diese Art von Seide zeichnet sich aufgrund ihrer groben, starken, gefärbten und unregelmäßigen Faden aus. Wildseide ist im Gegensatz zu anderen Seidenarten pflegeleichter.

Was ist Maulbeerseide?

Maulbeerseide besteht im Gegensatz zu Wildseide aus sehr feinen und besonders langen Fäden. Diese Art der Seide zeichnet sich aufgrund ihrer leichten und geschmeidigen Eigenschaften besonders gut für Allergiker aus.

Vorteile
  • Allergiker geeignet
  • Saugfähig
  • Atmungsaktiv
Nachteile
  • Nur auf niedriger Temperatur waschbar
  • Seide verblasst bei falscher Aufbewahrung

Was zeichnet eine Microfaser gefüllte 4 Jahreszeiten Bettdecke aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Microfaser ist eine Kunstfaser. Sie zeichnet sich aus synthetischen Fasern, welche aus Erdöl hergestellt werden. Bei Microfaser ist zwischen unterschiedlichen Qualitäten zu unterscheiden.

Microfaser gehört zu den Materialien, die eine sehr gute Wärmeisolation und aus diesem Grund schön warm hält. Hier bekommt man eine warmhaltende Decke für einen vorteilhaftigen fairen Preis. Microfaser Bettdecken lassen sich darüber hinaus sehr leicht in der Waschmaschine reinigen.

Beachte: Um Milben zu entfernen können Allergiker Microfaser Bettdecken einmal die Woche in der Waschmaschine waschen. Microfaser Bettdecken trocknen entsprechend schnell.

Aufgrund ihrer leichten Pflege, ist die Microfaser Bettdecke besonders bei Allergiker sehr beliebt.

Vorteile
  • Hält sehr warm
  • Allergiker freundlich
  • Einfache Reinigung
Nachteile
  • Kaum atmungsaktiv
  • Nicht für schwitzende Personen geeignet

Was zeichnet eine 100% Baumwolle gefüllte 4 Jahreszeiten Bettdecke aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Bettdecken mit Baumwolle Füllmaterial zeichnen sich aufgrund ihrer geringen Wärmeeigenschaften aus. Sie empfehlen sich daher besonders gut für die wärmeren Monate im Jahr.

Darüber hinaus lässt sich diese Art von Bettdecke leicht pflegen. Hier ist es möglich die Baumwolle Bettdecke bei 95 Grad in der Waschmaschine zu waschen. was insbesondere für Allergiker von Vorteil ist.

Vorteile
  • Allergiker freundlich
  • Wärmeisolierend
Nachteile
  • Auf kontrollierten bio Anbau achten

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du 4 Jahreszeiten Bettdecken vergleichen und bewerten

Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen 4 Jahreszeiten Bettdecken entscheiden kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du 4 Jahreszeiten Bettdecken miteinander vergleichen kannst umfassen:

  • Material
  • Allergiker-Eignung
  • Maschinenwaschbar / Trocknergeeignet / Pflegehinweis
  • Größe

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Material

Bei 4 Jahreszeiten Bettdecken kannst du in verschiedene Füllmaterialien unterscheiden. In welche unterscheiden kannst haben wir dir im Ratgeberteil ausführlicher erläutert. Schau gerne mal vorbei um ausführlicheres zu erfahren.

In diesem Abschnitt werden wir dir aufführen, welche Wahl du 4 Jahreszeiten Bettdecken hast. Hier kannst du zum einen in Daunen-, Seide-, Microfaser und Baumwolle Bettdecken unterscheiden.

Jedes Material hat seine persönlichen Vor- und Nachteile. Auch diese kannst du bei uns nachlesen. Hier verweise ich auf unseren Entscheidungsteil. Dort findest du interessante Vor- und Nachteile zu den jeweiligen Materialien.

Allergiker-Eignung

Personen, die allergisch auf Milben reagieren ist es zu empfehlen, dass sie hygienisch waschbare Bettware verwenden. Die Auswahl des Füllungsmaterial sollte daher bei Bettdecken, die über 60 Grad gewaschen werden können, liegen.

Bei einer regelmäßigen Wäsche, welche eine Waschdauer von mind. 40 Minuten andauernd, wird gewährleistet, dass Milben abgetötet und aus der Bettdecke herausgewaschen werden.

Gerade für Allergiker müssen Bettdecken gut waschbar sein. (Bildquelle: unsplash.com / Quin Stevenson)

Allergiker tauglich sind, wie bereits im Entscheidungsteil beschrieben Bettdecken mit Füllmaterialien, wie Microfaser, Baumwolle und Seide. Seide lässt durch die enge Verarbeitung zwar keine Milben durch zeigt sich bei der Wäsche allerdings nachteilig. Aufgrund, dass Seide lediglich bei 30 Grad gewaschen werden kann, eignet sich dieses Material weniger gut für Allergiker.

Um Genaueres über Füllmaterialien für Allergiker zu erfahren, schaue dir unseren Entscheidungsteil an. Dort erfährst du mehr.

Maschinenwaschbar/Trocknergeeignet/Pflegehinweis

Wie bei der Wahl des Füllmaterials für Bettdecken ist hier ebenso auf die Pflege entsprechender Bettdecken zu achten. In diesem Abschnitt werden wir dir in kürze aufführen, welche Materialien Waschmaschinen und Trockner tauglich sind.

Wie bereits in den oberen Abschnitten erwähnt, sind alle Materialien im Grunde genommen Waschmaschinen tauglich. Zu beachten ist hier allerdings der Waschgrad und das dazugehörige Waschmittel.

  • Daunen
  • Microfaser
  • Baumwolle

Diese Materialien dürfen bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Wobei Baumwolle bis zu 95 Grad waschbar ist. Seide wiederrum darf in Waschmaschine lediglich bei 30 Grad gewaschen werden.

Tipp: Werfe drei saubere Tennisbälle mit in den Trockner. Diese sorgen dafür dass die Federn in der Bettdecke nicht verklumpen.

Trockner tauglich sind alle genannten Materialien bis auf Seide. Da Seide ein empfindliches Material ist, darf dieser keiner Hitze ausgesetzt werden. Hier gilt es Seide lufttrocknen zu lassen. Wohingegen:

Daunen, Microfaser und Baumwolle sollten bei 30 Grad im Trockner getrocknet werden.

Größe

4 Jahreszeiten Bettdecken haben den großen Vorteil, dass sie das ganze Jahr über genutzt werden können. Hierbei handelt es sich umd zwei seperate Bettdecken, die je nach Bedarf zusammengeknöpft werden können.

Wie auch bei den normalen Bettdecken gibt es bei 4 Jahreszeiten Bettdecken, Bettdecken in vielen verschiedenen Größen. Im nachfolgenden Abschnitt haben wir dir Größen aufgeführt, in denen 4 Jahreszeiten Bettdecken erhältlich sind.

  • 135x200cm
  • 155x220cm
  • 200x200cm
  • 200x220cm

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das 4 Jahreszeiten Bettdecke

Wie reinige ich 4 Jahreszeiten Bettdecken?

4 Jahreszeiten Bettdecken gibt es in verschiedenen Füllmaterialien zu kaufen. Dem entsprechend sollte darauf geachtet werden wie welches Material zu pflegen ist. Im nachfolgenden werden wir dir Pflegetipps zu Bettdecken mit Daunen-, Seide-, Microfaser-, und Baumwolle Füllmaterial geben.

Wie funktioniert die Reinigung von 4 Jahreszeiten Bettdecken mit Daunen Füllmaterial?

Bei 4 Jahreszeiten Bettdecken mit Baumwolle Füllmaterial ist darauf zu achten diese regelmäßig aufzuschütteln und auszulüften, damit verklumpte Federn sich lösen. Die gewährleistet dir, die volle Wärmeisolation.

In den meisten Fällen, ist es möglich Daunen Bettdecken in der Waschmaschine zu waschen. Hierbei gilt allerdings auf das Pflegeetikett der Bettdecke zu achten.

Daunen Bettdecken neigen schnell dazu Hausstaubmilben zu speichern. Zur Entgegenwirkung, dass Bettdecken riechen, müssen diese in regelmäßigen Abständen gewaschen werde. Daunen Bettdecken sollten daher im Idealfall alle zwei Jahre gewaschen werden.

Wie funktioniert die Reinigung von 4 Jahreszeiten Bettdecken mit Seiden Füllmaterial?

Seide besitzt eine Vielzahl von tollen Eigenschaften. Eine davon ist die Selbstreinigungsfunktion. Bei der Produktion von Seiden Bettwäsche werden die Faden so dicht gewebt, dass es kaum möglich ist Haut- oder Staubpartikel durchdringen zu lassen.

Bei der Reinigung von Seiden Bettdecken führen wir dir zwei Alternativen auf. Zum einen reicht es im Grunde vollkommen aus, wenn du Seiden Bettdecken regelmäßig gut aufschüttelst. Damit verhilfst du der Struktur wieder luftig als auch trocken zu bleiben.

Sollte deine Bettdecke dennoch mal schmutzig sein, kannst du deine Seiden Bettdecke bei 30 Grad waschen. Hierbei solltest du aber zwingend auf das Etikett deiner Bettdecke achten.

Wie funktioniert die Reinigung von 4 Jahreszeiten Bettdecken mit Microfaser Füllmaterial?

Zum Bettdecken reinigen gehört auch das regelmäßige aufschütteln und das Lüften. Die in der ganzen Nacht gesammelten Feuchtigkeit sollte diese gründlich aufgeschüttelt und ausgehängt werden.

Auch Microfaser Bettdecken eignen sich gut für die Waschmaschine. Sie kann bei Allergikern sogar einmal in der Woche gewaschen werden. Ihre vorteilhaften Eigenschaften garantieren das schnelle trocknen der Bettdecke.

Je nach Material der 4 Jahreszeiten Bettdecke können diese unterschiedlich warm gewaschen werden. (Bildquelle: unsplash.com / Chrissie Kremer)

Wie funktioniert die Reinigung von 4 Jahreszeiten Bettdecken mit 100% Baumwolle Füllmaterial?

Baumwolle gehört zu den Materialien, die als sich als robust und natürliche Faser auszeichnen. Baumwolle wird bereits seit tausenden Jahren am häufigsten für die Textilindustrie verwendet. Hierrunter fällt auch Bettdecken mit Baumwolle Füllmaterial.

Die Pflege von Baumwolle Bettdecke unterscheidet sich je nach Webart der Baumwolle. In den meisten Fällen ist Baumwolle bis zu 95 Grad waschbar. Achte bitte auch hier unbedingt auf das Pflegeetikett. Da Baumwolle leicht knittert, kannst du diese auf niedriger Temperatur bügeln.

Welches Waschmittel sollte beim Waschen benutzt werden?

Nachfolgend werden die unterschiedlichen 4 Jahreszeiten Bettdecken und die dazu passenden Waschmittel gelistet.

Füllmaterial Waschmittelempfehlung
Daunen Bettdecken Wollwaschmittel
Seiden Bettdecken Spezielles Seiden Waschmittel
Microfaser Bettdecken bunt: Feinwaschmittel ohne optischen Aufheller
weiß: Feinwaschmittel mit optischem Aufheller
100 % Baumwolle Bettdecken Feinwaschmittel/Wollwaschmittel ohne optischen Aufheller

Pflegehinweise / trocknen im Trockner

Im nachfolgenden werden wir dir eine Tabelle mit Trockner-Hinweisen geben. Wir bitten dich an dieser Stelle dennoch darum, unbedingt auf dein Pflegeetikett zu achten.

Füllmaterial Grad Trockner geeignet
Daunen 60° Ja, bei 30°
Seide 30°
Microfaser 60° Ja, bei 30°
Baumwolle 60° Ja, bei 30°

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.betten.de/magazin/schlafen-schlafkomfort-bettdecken.html

[2] https://www.daunen-federn.de/ueber-daunen-und-federn

[3] https://www.derschlafraum.de/blog/4-jahreszeiten-bettdecke-oder-ganzjahresdecke-welche-loesung-fuer-guten-schlaf

[4] https://www.matratzenschutz24.net/daunenkissen-und-daunendecken-die-vor-und-nachteile

[5] https://bettdeckentest.eu

Bildquelle: unsplash.com / Sylvie Tittel

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte